ÖGGG
  • Home
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sektionen
      • Sektion Klinische Geriatrie
      • Sektion Klinische Gerontologie
      • Sektion Sozialgerontologie
      • Sektion Biogerontologie
    • Mission Statement
    • Arbeitsgruppen
    • Statuten
    • Offene Stellen
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Information in English
  • News
  • Publikationen
    • Journal Club
    • Broschüren der ÖGGG
      • Die Hüftfraktur im interdisziplinären Kontext
      • Schmerz im Alter
      • Delir
      • Harninkontinenz der älteren Frau
      • Polypharmazie
      • Basis Assessment
    • Konsensus / Leitlinien
    • Unterlagen
    • Links
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Jahreskongress
  • Home
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sektionen
      • Sektion Klinische Geriatrie
      • Sektion Klinische Gerontologie
      • Sektion Sozialgerontologie
      • Sektion Biogerontologie
    • Mission Statement
    • Arbeitsgruppen
    • Statuten
    • Offene Stellen
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Information in English
  • News
  • Publikationen
    • Journal Club
    • Broschüren der ÖGGG
      • Die Hüftfraktur im interdisziplinären Kontext
      • Schmerz im Alter
      • Delir
      • Harninkontinenz der älteren Frau
      • Polypharmazie
      • Basis Assessment
    • Konsensus / Leitlinien
    • Unterlagen
    • Links
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Jahreskongress

Arbeitsgruppen

AG Ambient/Active Assisted Living (AAL) interdisziplinär
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland                               
franz.kolland@univie.ac.at

Diabetes
Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner
monika.lechleitner@tirol-kliniken.at

Kontinenz
Leitung: OÄ Dr.in Helena Talars
helena.talasz@tirol-kliniken.at

Langzeitgeriatrie
Leitung: Prim. Dr. Gerald Ohrenberger
gerald.ohrenberger@hausderbarmherzigkeit.at

Niere und Alter
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wirnsberger
gerhard.wirnsberger@medunigraz.at

Österreichisches Geriatrisches Basisassessment
Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
b.ilgseder@salk.at

Palliative Geriatrie in Kooperation mit ÖPG
Leitung: Prof. Dr. Thomas Frühwald
thomas.fruehwald@netway.at.at

Polypharmazie & Pharmakologie
Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder
b.iglseder@salk.at

Qualitätssicherung
Leitung: ÄD Prim. Dr. Peter Mrak
peter.mrak@kages.at

Schmerzassessment und Therapie in Kooperation mit der ÖSG
Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, Prim. Dr. Georg Pinter
georg.pinter@kabeg.at

Strukturen
Leitung: Prim. Dr. Peter Dovjak
peter.dovjak@ooeg.at

Sturz
Leitung: Prim. Prof. Dr. Katharina Pils
katharina.pils@gesundheitsverbund.at

Navigation

  • Sektion Klinische Geriatrie
  • Sektion Klinische Gerontologie
  • Sektion Sozialgerontologie
  • Sektion Biogerontologie
  • Arbeitsgruppen
  • Links
  • Unterlagen
  • Journal Club
  • Konsensus / Leitlinien
  • Mitglied werden

Aktuelle Beiträge

  • Nachruf Bundesministerin a.D.  em.Prof. Dr.phil. Dr. hc. Ursula Lehr
  • Spinalanästhesie oder Allgemeinnarkose bei älteren Erwachsenen mit Schenkelhalsfrakturen?
  • Mobile Stroke Units verbessern die Funktionaliät nach Insult
  • Geriatriekongress 2021 / Live Videos
  • Neuer Antikörper zur Therapie der Alzheimererkrankung gibt Hoffnung

Publikationen

  • Schmerz im Alter
  • Delir 2017
  • Hüftfraktur
  • Harninkontinenz
  • Polypharmazie
  • Basis Assessment
  • Konsensus / Leitlinien
  • Journal Club
  • News
  • Mitglied werden

Sektionen

  • Sektion Klinische Geriatrie
  • Sektion Klinische Gerontologie
  • Sektion Sozialgerontologie
  • Sektion Biogerontologie
  • Arbeitsgruppen
  • Links
  • Unterlagen
  • Journal Club
  • Konsensus / Leitlinien
  • Mitglied werden
  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

©2020 Hannah Dornan