Wie lange soll ich Risperidon bei Morbus Alzheimer und psychotischen Symptomen geben?
Hydroxyethylstärke (HAES) versus 0,9 prozentige Kochsalzlösung
Die Kreislaufwiederbelebung mit Infusionen ist eine häufige Intervention an Intensivabteilungen.
Acetylsalicylsäure zur Prävention colorektaler Karzinome
Zahlreiche Studien deuten auf einen protektiven Effekt bei Einnahme von ASS gegen colorektale Karzinome hin.
Patientenerwartungen an Chemotherapie bei fortgeschrittenen Karzinomem
Die Chemotherapie stellten einen wichtigen Teil der Behandlung metastasierender Lungen-oder Dickdarmkarzinome dar.
Zoledronsäure auch bei osteoporotischen Männern wirksam?
Osteoporose verursacht bei Männern eine erhöhte Morbidität und Mortalität.
Kognitives Defizit nach Abklingen postoperativen Delirs
Bleibt ein kognitives Defizit nach Abklingen eines postoperativen Delirs?
Exazerbationen der COAE vorhersagen
Exazerbationen der COAE durch Messung des Pulmonalarteriendurchmessers vorhersagen.
Antikoagulation bei Vorhofflimmern und chronischer Niereninsuffizienz
Welche Antikoagulation bei Patienten mit Vorhofflimmern und chronischer Niereninsuffizienz verwenden?
Veränderungen bei Morbus Alzheimer frühzeitig erkennen
Morbus Alzheimer, die häufigste Ursache von Demenzen, führt im Rahmen einer Kaskade von biologischen Gehirnveränderungen zu voranschreitendem Gedächtnisverlust, Denkstörung und zunehmende pflegerischer Abhängigkeit.
Epidemiologie der Multimorbidität und die Bedeutung für das Gesundheitswesen
Anhand einer Datenanalyse von 314 Praxiszentren in Schottland und unter Einbeziehung von über 1,5 Millionen Patienten wurde die Prävalenz von 40 unterschiedlichen Morbiditäten untersucht.